Die Räumlichkeiten meiner Kindertagespflege befinden sich in unserer angemieteten EG Wohnung auf der Solinger Straße 158. Ich bin mit der Buslinie 777 & 791 gut an das Netz der öffentlichen Verkehrsmittel angebunden, direkt neben dem Haus befindet sich ein Parkplatz der zum bringen und abholen der Kinder genutzt werden kann.
Den Kindern stehen ca. 45qm im EG so wie ein seperates Schlafzimmer (13qm), der ca. 92qm großen Wohnung zur Verfügung.
In der Nähe befindet sich Freizeitpark Langfort er ist von hier aus gut mit dem Rad oder Bus erreichbar, dort gibt es viele Grünflächen, einen Kinderspielplatz sowie einen Wasserspielplatz. Weitere für Kleinkinder geeignete Spielmöglichkeiten sind im Hof und fußläufig zu erreichen.
Der Eingangsbereich
Hier befindet sich die Garderobe, der Platz ist mit einem Foto gekennzeichnet damit die Kinder ihren Platz leichter erkennen und immer wiederfinden können.
An der Pinnwand sind aktuelle Informationen, der Essensplan sowie die Schließzeiten angeschlagen.
Hier befindet sich ein Bad mit WC und Waschbecken, dies werde ich zur Hygiene-erziehung nutzten.
Der Schlafraum
Im gemeinsame Schlafraum befinden sich bis zu 5 kleine Zelte, die alle mit einer Luftmatratze ausgestattet sind. Meine Tageskinder werden dort alle gemeinsam schlafen. Der Raum ist mit einem Babyphone und einem Rauchmelder ausgestattet und wird zum schlafen abgedunkelt.
Neben den Zeltbetten gibt es dort ein Regal in dem, durch ein Foto gekennzeichnete Boxen in denen Wechselwäsche, Regenkleidung, Windeln etc aufbewahrt werden.
Der Essraum
Der Essbereich (Wintergarten) ist mit ausreichenden und auf den U3 Bereich angepassten Sitzgelegenheiten (Reisehochstühle) ausgestattet, hier haben wir Platz um gemeinsam das Frühstück und Mittagsessen einzunehmen.
Der Wohn-/ Spielbereich
Hier gibt es viele verschiedene Spielangebote und Spielflächen. Alles ist auf Kleinkinder im U3 Bereich abgestimmt. Wir nutzen alle Flächen die uns drinnen zur Verfügung stehen.
So wird auch schon mal das Schlafzimmer zum Toberaum.
7.00Uhr - 16.00Uhr